Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende der Medizin
medRSD Workshop
Zielgruppe | Promovierende der Medizin (medRSD Mitglieder) |
Sprache | Deutsch |
Workshopdauer | vierstündig |
Kursplätze | 18 |
Kursgebühren | 150 € für externe Teilnehmende kostenlos für Promovierende und Wissenschaftliche Beschäftigte der Medizinischen Fakultät |
Anmeldung | medRSD: Anmeldung siehe unten |
Bitte besuchen Sie diese Veranstaltung so früh wie möglich, damit Sie bereits zu Beginn Ihrer Arbeit über Ihre Rechte und Pflichten und über wissenschaftliches Fehlverhalten aufgeklärt werden. So können schon im Vorfeld viele mögliche Probleme vermieden werden.
Im strukturierten Ausbildungsprogramm:
Pflichtveranstaltung
Im Basiscurriculum des PhD-Programms:
nicht anrechenbar
Dr. Peter Schröder
Selbstständiger Trainer und Berater
www.brain4hire.de
Voraussetzungen zur Teilnahme am Online-Kurs
Der Workshop wird online mit Hilfe einer Austauschplattform und eines Videokonferenzsystems durchgeführt. Folgende Voraussetzungen sind hierfür nötig:
Hardware:
- Macbook/Mac oder iPad, PC/Notebook oder AndroidTablet
- Kamera (die bei den oben genannten Geräten vorhandenen Kameras reichen aus)
- Mikrofon (die bei den oben genannten Geräten vorhandenen Mikrofone reichen aus)
- Die Verwendung eines Kopfhörers wird dringend empfohlen um EchoEffekte zu verringern
Software:
- Als Plattform für den Workshop wird "slack" eingesetzt werden. Dies ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Es ist eine einmalige Registrierung mit einer E-Mail-Adresse erforderlich.
- Die Videokonferenz wird das System "jitsi" verwendet, hier ist keine Registrierung erforderlich.
Genauere Informationen und eine detaillierte Anleitung werden die Teilnehmenden spätestens einen Tag vor Beginn des Workshops per E-Mail erhalten. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner!
Die Einhaltung der Regeln guter wissenschaftlicher Praxis ist eine elementare, wenn nicht die wichtigste Grundlage um Forschung durchzuführen. Daher sind alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Heinrich-Heine-Universität verpflichtet die Grundsätze guter wissenschaftlicher Arbeit zu befolgen. Auf der Grundlage der Empfehlungen der DFG wurden 2002 die Richtlinien der Heinrich-Heine-Universität veröffentlicht.
Für Studierende, die an Ihrer Dissertation arbeiten ergeben sich zu diesem Thema viele Berührungspunkte, z.B. zu den Themen: Dokumentation, kritische Betrachtung der eigenen Arbeit und Plagiat.
- Worum geht es bei „guter wissenschaftlicher Praxis“?
- Inwiefern betrifft mich das im Rahmen meiner Promotion?
- Welche Pflichten und Rechten habe ich?
- Welchen Nutzen hat die Berücksichtigung des Themas für meine Arbeit?
- Wie vermeide ich unnötige zusätzliche Belastungen?
- Wie beuge ich Problemen vor?
- Wie gehe ich mit Problemen um?
Weiterführende Informationen:
Empfehlungen der DFG zur Sicherung guter wissenschaftlichen Praxis
Termine
MRS 76.23 Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende der Medizin (Pflichtveranstaltung)
29.09.2023, 10:00 - 14:00 Uhr, O.A.S.E. - Forum des Austausch
ANMELDEN - Kurzfristig frei werdende Plätze buchbar vom 17.09.2023 - 26.09.2023
MRS 77.23 Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende der Medizin (Pflichtveranstaltung)
04.10.2023, 10:00 - 14:00 Uhr, Online
ANMELDEN - Kurzfristig frei werdende Plätze buchbar vom 23.09.2023 - 01.10.2023
MRS 83.23 Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende der Medizin (Pflichtveranstaltung)
18.10.2023, 16:00 - 20:00 Uhr, Online
ANMELDEN - Kurzfristig frei werdende Plätze buchbar vom 06.10.2023 - 15.10.2023
MRS 88.23 Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende der Medizin (Pflichtveranstaltung)
25.10.2023, 16:00 - 20:00 Uhr, Online
ANMELDEN - Kurzfristig frei werdende Plätze buchbar vom 13.10.2023 - 22.10.2023
MRS 90.23 Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende der Medizin (Pflichtveranstaltung)
01.11.2023, 16:00 - 20:00 Uhr, Online
ANMELDEN - Kurzfristig frei werdende Plätze buchbar vom 21.10.2023 - 30.10.2023
MRS 92.23 Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende der Medizin (Pflichtveranstaltung)
08.11.2023, 16:00 - 20:00 Uhr, Online
ANMELDEN - Kurzfristig frei werdende Plätze buchbar vom 28.10.2023 - 05.11.2023
MRS 99.23 Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende der Medizin (Pflichtveranstaltung)
30.11.2023, 10:00 - 14:00 Uhr, Online
ANMELDEN - Kurzfristig frei werdende Plätze buchbar vom 18.11.2023 - 27.11.2023